Spatenstich der neuen Funsporthalle Gschwandt –Stadtregion Gmunden erhält einen „Bewegungsraum für ALLE“

Für mehr als ein Dutzend verschiedener Spiel- und Sportarten entsteht am Sportgelände Gschwandt neben der Stockhalle bis Oktober 2019 auf 420 m² ein wetterunabhängiger, multifunktionaler Bewegungsraum. Durch eine interkommunale Nutzungsvereinbarung wird diese Infrastruktur für die Einwohner mehrerer Gemeinden frei zugänglich sein.
Bereits in der Strategie der Stadtregion Gmunden haben die Gemeinden verankert, dass zusätzliche, ganzjährig nutzbare, multifunktionale Indoor-Sportangebote geschaffen werden sollen. Die Funsporthalle Gschwandt ist für alle Gemeinden der erste gemeinsame Meilenstein dazu. Der Bürgermeister der Standortgemeinde Fritz Steindl freut sich über den Baustart: „Für Sport und Bewegung braucht es Raum, Zeit und Gelegenheit. Die Funsporthalle ist eine zur Bewegung animierende Infrastruktur, welche unsere bestehende Sportinfrastruktur ideal erweitert. Für unsere Jugend und alle Junggebliebenen eine ideale Stätte der Begegnung!“
Die Funsporthalle ist multifunktional nutzbar, online reservierbar und per Chip-System für alle – vor allem auch dem selbstorganisierten, informellen Sport – frei und kostenlos zugänglich. Die installierten Sportgeräte umfassen zwei Fußballtore, Universalspielpfosten für Tennis, Badminton oder Volleyball samt Netz und zwei robuste Basketballbretter samt Basketballkörbe und Netzen. Der Belag ist für unzählige Fun- und Trendsportarten nutzbar.
„Das Besondere ist auch, dass dieser freie Zugang der Halle für Nutzer mehrerer Gemeinden geschaffen wird“, so die BürgermeisterInnen Fritz Steindl, Christine Eisner, Elisabeth Feichtinger, Stefan Krapf, Fritz Feichtinger, Dieter Helms, Johann Kronberger und Gunter Schimpl. Dahinter steht eine interkommunale Nutzungsvereinbarung, welche die Ortschefs gemeinsam abgeschlossen haben.
„Die Funsporthalle ist ein Leuchtturm-Projekt in Oberösterreich: ein ‚Bewegungsraum für alle‘. Für alle kostenlos. Für alle frei zugänglich. Für alle Bürger in der Stadtregion“, freut sich Stadtregionsmanager Christian Söser von der Regionalmanagement OÖ GmbH, der die Förderabwicklung des Projekts betreut. Das Projekt wurde im Förderprogramm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung 2014-2020“ eingereicht, genehmigt und finanziell durch das Land OÖ unterstützt.
Bereits in der Strategie der Stadtregion Gmunden haben die Gemeinden verankert, dass zusätzliche, ganzjährig nutzbare, multifunktionale Indoor-Sportangebote geschaffen werden sollen. Die Funsporthalle Gschwandt ist für alle Gemeinden der erste gemeinsame Meilenstein dazu. Der Bürgermeister der Standortgemeinde Fritz Steindl freut sich über den Baustart: „Für Sport und Bewegung braucht es Raum, Zeit und Gelegenheit. Die Funsporthalle ist eine zur Bewegung animierende Infrastruktur, welche unsere bestehende Sportinfrastruktur ideal erweitert. Für unsere Jugend und alle Junggebliebenen eine ideale Stätte der Begegnung!“
Die Funsporthalle ist multifunktional nutzbar, online reservierbar und per Chip-System für alle – vor allem auch dem selbstorganisierten, informellen Sport – frei und kostenlos zugänglich. Die installierten Sportgeräte umfassen zwei Fußballtore, Universalspielpfosten für Tennis, Badminton oder Volleyball samt Netz und zwei robuste Basketballbretter samt Basketballkörbe und Netzen. Der Belag ist für unzählige Fun- und Trendsportarten nutzbar.

„Die Funsporthalle ist ein Leuchtturm-Projekt in Oberösterreich: ein ‚Bewegungsraum für alle‘. Für alle kostenlos. Für alle frei zugänglich. Für alle Bürger in der Stadtregion“, freut sich Stadtregionsmanager Christian Söser von der Regionalmanagement OÖ GmbH, der die Förderabwicklung des Projekts betreut. Das Projekt wurde im Förderprogramm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung 2014-2020“ eingereicht, genehmigt und finanziell durch das Land OÖ unterstützt.